Brandflohabnahme unserer Löschdinos in Thedinghausen

Am vergangenen Wochenende nahmen elf unserer Löschdinos an der diesjährigen Brandflohabnahme in Thedinghausen teil.

Das Brandflohabzeichen ist ein Leistungsabzeichen der Kinderfeuerwehr, bei dem die Kinder spielerisch an wichtige Grundlagen der Feuerwehrarbeit herangeführt werden. In kleinen Gruppen durchliefen unsere Löschdinos mehrere Stationen und stellten dabei ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis.

An der Brandschutz-Station ordneten unsere Löschdinos verschiedene Löschmittel den passenden Brandszenarien zu und zeigten, dass sie Gefahren bereits gut einschätzen können.

Im Bereich Erste Hilfe erklärten sie, warum schnelle Hilfe bei Verletzungen so wichtig ist, und versorgten anschließend eine simulierte Wunde an einer Übungspuppe.

Beim Hindernisparcours kam der Spaß nicht zu kurz. Hier mussten Puzzleteile eingesammelt und im Anschluss gemeinsam zu einem vollständigen Bild zusammengesetzt werden. Eine Aufgabe, bei der Teamwork sehr wichtig war.

Bei einer weiteren Station erfolgte ein Löschangriff mit der Kübelspritze. Die Löschdinos rollten den Schlauch aus, kuppelten alles richtig zusammen und löschten ein fiktives Feuer aus aufgestapelten Bechern. Hier zeigten sie eindrucksvoll, wie gut sie sich bereits absprechen und zusammenarbeiten können.

Ebenfalls bewiesen die Kinder ihr Können an der Station Allgemeinwissen, bei der verschiedene Fragen beantwortet werden mussten.

Alle Löschdinos meisterten die Aufgaben souverän und bestanden die Brandflohabnahme erfolgreich. Bei der anschließenden feierlichen Übergabe erhielten die Kinder ihre Urkunden und Abzeichen, worauf sie sehr stolz sein können.

Wir gratulieren unseren jungen Brandschützerinnen und Brandschützern herzlich und bedanken uns bei allen Betreuenden sowie der Feuerwehr Thedinghausen für die hervorragende Organisation.

Nach oben scrollen