Aktuelles
Gemeinde-Wettbewerbe
Letzten Samstag haben wir bei den Wettbewerben der Gemeindefeuerwehren Ottersberg und Oyten teilgenommen. Ausgerichtet wurden diese von der Freiwilligen Feuerwehr Otterstedt. Die Wettbewerbe bestehen aus drei Modulen: Löschangriff, Funken und…
Absicherung des Umzugs vom Schützenverein Quelkhorn
Wir haben heute den Umzug des Schützenfestes in Quelkhorn, welcher durch das Ortsgebiet ging, abgesichert. Hier möchten wir auch dem neuen Königshaus gratulieren!
Spiele ohne Grenzen 2023
Am 24.06. hat unser diesjähriges Spiele ohne Grenzen stattgefunden, das unser Förderverein ausgerichtet hat. Es haben 14 starke Gruppen teilgenommen, wo bei das Team der Dachdeckerei Brandt den ersten Platz…
Jahreshauptversammlung 2023
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Fischerhude-Quelkhorn fand am 04. März erneut in der Fahrzeughalle von unserem Feuerwehrhaus statt. Unser Ortsbrandmeister Christoph Blanken hat wie gewohnt die Versammlung eröffnet. Anschließend haben…
Sonderdienst Motorsägenausbildung
Letzten Samstag haben wir einen Sonderdienst zu dem Thema Motorsägenausbildung abgehalten. Dieser hat unter Anleitung unseres Kameraden Ralf Peper, der ein gelernter Forstwirt ist, stattgefunden. Hier konnten alle Kamerad:innen teilnehmen,…
Absicherung Silvesterlauf 2022
Nach längerer Corona-Pause fand in diesem Jahr endlich wieder der „Silvesterlauf“ in Fischerhude statt. Leider hat das Wetter nicht ganz so gut mitgespielt; es kam zu stürmischen Winden und starkem…
Das Jahr 2022 – Abschlussbericht
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das ist für uns ein Anlass die vergangene Zeit einmal Revue passieren zu lassen. Dieses Jahr hat uns in Sachen Einsätzen…
Warntag 2022
Nach zwei Jahren wird nun am 08. Dezember erneut ein bundesweiter Warntag stattfinden. Neu dazu kommt das Cell-Broadcast-System, womit auch Warnungen über das Mobiltelefon übermittelt werden können. Somit bekommen wir…
Erfolgreiche Truppmann-Ausbildung 2022
Die Truppmann-Ausbildung 2022 ging letztes Wochenende mit dem großem Prüfungstag zu Ende und zwölf der zwölf Teilnehmenden haben diese erfolgreich durchlaufen. Sechs Wochen lang wurde sich an drei Tagen in…
Absicherung Sommerlauf 2022
Nach zwei Jahren Pause wurde am Samstag, den 11.06.2022, endlich wieder der Sommerlauf von dem Verein “Sportfreunde Fischerhude e.V.” ausgetragen. Auch wir unterstützten die Veranstaltung mit einigen Kamerad:innen. Wir halfen…
Jahreshauptversammlung 2022
Am Samstag, den 22. Mai 2022, war es soweit: Unsere Jahreshauptversammlung für dieses Jahr stand endlich an. Sie fand zum ersten Mal in der Fahrzeughalle unseres Feuerwehrhauses statt, da es…
Lehrreiche Wochen liegen hinter uns!
Seit März 2020 bestimmt Corona über unser Leben. Uns Feuerwehrleute hat es auch getroffen, denn seitdem konnten keine richtigen Lehrgänge durchgeführt werden. Deswegen freut es uns besonders, dass wir in…
Übergabe eines Tablets für unsere Feuerwehr
Auch in unserer Feuerwehr hat die Digitalisierung einen immer größeren Einfluss. Nachdem wir im Herbst letzten Jahres schon eine digitale Alarmierungsmöglichkeit bekommen haben, wurde uns zur Mitte diesen Jahres ein…
Halbjahresbericht 2021 – Erstes Halbjahr
Die erste Hälfte von 2021 ist nun vorbei und wir möchten euch nun einmal informieren, wie der aktuelle Stand der Dinge bei uns ist. Aktuell haben wir 7 Einsätze gefahren,…
Führungswechsel und 70 Jähriges Jubiläum
Vor der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab unser aktueller Ortsbrandmeister Ralf Peper bekannt, dass er nicht mehr für eine nächste Amtszeit als Ortsbrandmeister zu Verfügung stehe… Was als große Jahreshauptversammlung vor dem…
Osterfeuer 2021
Fällt dieses Jahr Ostern wegen der Corona Pandemie aus? Nein! Doch leider findet wie schon in 2020 auch dieses Jahr kein Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz in Quelkhorn (Ortbergen) statt. Dementsprechend findet auch keine Sammlung von…
Neues Alarmierungsystem für unsere Feuerwehr
Am letzten Wochenende war es nun soweit: Unsere Feuerwehr bekam erstmals in der Geschichte Funkmeldeempfänger, wodurch das zukünftige Alarmierungssystem grundlegend verändert wurde. Jeder unserer Kameradinnen und Kameraden bekam einen Funkmelder,…
Bundesweiter Warntag am 10. September 2020 um 11:00 Uhr
Durch die „Corona-Pandemie“ haben Bund und Länder festgestellt, dass die Bevölkerung im Notfall nicht richtig gewarnt werden kann. Deshalb beschlossen sie den zweiten Donnerstag im September ab dem Jahr 2020…
Fototermin für die Seite BOS-Fahrzeuge.info
Am heutigen Mittwoch, den 19.08.2020, war der Fotograf Oliver Hermann Boas bei uns zu Gast, welcher Bilder für die bekannte Seite BOS-Fahrzeuge.info zur Verfügung stellt. Er machte Bilder von all unseren Fahrzeugen,…
neuer Werkzeugwagen für unsere Gerätewarte
Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Gerätewarte. Denn heute konnten sie einen neuen Werkzeugwagen inklusive Werkzeug in Empfang nehmen. Somit muss nun nicht mehr mit Werkzeug aus privaten…
neue Heckwarn- und Konturenbeklebung am TLF 20/25
Für optimale Sichtbarkeit bei Tag und bei Nacht! Heckwarnbeklebung seitliche Konturbeklebung Diese dient der besseren Sichtbarkeit des Fahrzeugs im Straßenverkehr, um Unfälle zu verhindern. Somit haben nun alle unsere Großfahrzeuge…
Zwei neue Rollcontainer B-Schlauch
Ab heute stehen uns zwei neue Rollcontainer (Schlauch) zur Verfügung. Beide Rollcontainer können mit jeweils 500m B-Schlauch in fünf Buchten gepackt werden. Beide Rollcontainer sind so gepackt, dass man während…
Absicherung Silvesterlauf 2019
Wie auch schon in den letzten Jahren, nahm unsere Feuerwehr auch dieses Jahr beim Silvesterlauf als Absicherung teil. Wir trafen uns um 12 Uhr und planten wie jedes Jahr unsere…
Unwetter-Client Funkübung
Wer sich heute gewundert hat, dass in der Gemeinde oder auch im ganzen Landkreis so viel Feuerwehrautos unterwegs waren, kommt hier die Antwort: Heute den 05.12.2019 wurde im Landkreis ab…
Truppmannausbildung 2019
In der Zeit vom 22.10.2019 – 23.11.2019 fand in der Gemeinde Ottersberg die Truppmann 1 Ausbildung statt. Dieses ist der erste Lehrgang in der Feuerwehr, der absolviert werden kann. Hier…