UVV – Löschdinos mit dem Fokus auf Sicherheit

Am vergangenen Samstag fand erneut ein spannender Dienst unserer Kinderfeuerwehr statt. Im Mittelpunkt stand diesmal das wichtige Thema der Unfallverhütungsvorschriften (UVV).

Zum Einstieg sahen sich die Kinder gemeinsam einen informativen Film zu den UVV an. Anschließend wurden die darin gezeigten Situationen gemeinsam besprochen und kindgerecht aufgearbeitet.

Ein besonderes Highlight war eine Alarmübung: Gemeinsam wurde geübt, wie sich die Kinder im Feuerwehrhaus verhalten sollen, wenn es während ihrer Anwesenheit zu einem Einsatz der Feuerwehr kommt. Ziel war es, den Kindern Sicherheit und Routine für den Ernstfall zu vermitteln.

Anschließend warteten verschiedene Stationen auf die Löschdinos:

  • Gefahrenquellen erkennen: In der Fahrzeughalle mussten vorbereitete Gefahrenquellen entdeckt und besprochen werden. Auch weitere mögliche Risiken im und rund um das Feuerwehrhaus wurden gemeinsam thematisiert.
  • Persönliche Schutzausrüstung spielerisch kennenlernen: An einer weiteren Station stand die persönliche Schutzausrüstung von Feuerwehrfrauen und -männern im Mittelpunkt. Das Thema wurde mit einem Würfelspiel verbunden: Wer eine Sechs würfelte, musste die Einsatzkleidung so schnell wie möglich anziehen – eine spielerische und lehrreiche Übung, die unseren Löschdinos viel Freude bereitete.
  • Sicheres Verhalten an Einsatzfahrzeugen: An einer dritten Station lernten die Kinder potenzielle Gefahren rund um die Feuerwehrfahrzeuge kennen und übten das korrekte Ein- und Aussteigen.

Zum Abschluss des Tages durften die Kinder abstimmen, welches Maskottchen ihre Kinderfeuerwehr zukünftig begleiten soll – die Entscheidung war sehr eindeutig: Es wird ein Dino!

Nach oben scrollen