Wir haben ein neues Einsatzfahrzeug: Am Mittwoch hat eine Delegation unseren neuen Einsatzleitwagen (ELW 1) in Haren an der Ems abgeholt. Vor Ort erfolgte eine ausführliche Einweisung, deren Erkenntnisse in den kommenden Tagen an unsere Mitglieder weitergegeben werden. Nachdem das Fahrzeug in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden vorgestellt wurde und ausreichend Einweisungsfahrten und Schulungen stattgefunden haben, wird es in Dienst genommen und fährt mit zu Einsätzen.
Ein ELW dient als Führungsfahrzeug, von dem aus Einsätze geleitet und koordiniert werden. Durch die technische Ausstattung, welche unter anderem zwei Funkplätze, einen festverbauten Computer, ein Tablet, ein Handy sowie einen Drucker enthält, kann die Einsatzleitung und deren Unterstützung optimal arbeiten. Gleichzeitig ergänzt das Fahrzeug mit seinen acht Sitzplätzen aber auch die nötigen Transportkapazitäten unserer großen Kinder- und Jugendfeuerwehr. Mit der gängigen Sicherheitsausstattung wie einer Spurhalteassistenz und Rückfahrkamera bietet das Fahrzeug eine hohe Fahrsicherheit. Zusätzlich sind hier ein neues Gaswarngerät, unsere Wärmebildkamera und viele weitere Materialien verladen.
Außerdem haben wir diese Woche einen Löschwasserbrunnen von der Firma R&R Pumpentechnik GmbH gespendet bekommen. Dieser befindet sich auf dem Gelände unseres Feuerwehrhauses und hilft uns nicht nur enorm bei der Ausbildung von Maschinist:innen oder bei Diensten aller Abteilungen, vor allem der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr. Der Löschwasserbrunnen ergänzt als Wasserentnahmestelle aus dem Grundwasser zudem die, vom Trinkwassernetz unabhängige, Löschwasserversorgung vor Ort. Vielen Dank an die Firma und insbesondere die beiden Geschäftsführer Reinhard Rhodenburg und Bernd Raasch für diese großzügige Spende!