Vergangenen Freitag hat bei uns die offizielle Fahrzeugübergabe unseres neuen Einsatzleitwagens stattgefunden.
Neben Mitgliedern aus unserer Einsatz- und Seniorenabteilung, waren unsere Jugendfeuerwehr, Führungskräfte aus den umliegenden Ortsfeuerwehren, der Gemeindebrandmeister Andreas Böschen, der stellvertretende Kreisbrandmeister Mario Rosebrock, der Gemeindebürgermeister Tim Willy Weber, die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Cornelia Wolf-Becker, der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses André Herzog und Vertretungen der Presse anwesend.
Wie der Name des Fahrzeugs es schon verrät handelt sich es um ein Führungsfahrzeug, welches es so bisher in unserer Ortsfeuerwehr noch nicht gegeben hat. Neben der Einsatzkoordination kann es aber durch seine acht Sitzplätze auch zum Transport beispielsweise für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr eingesetzt werden. Das Fahrzeug ist mit umfangreicher Technik wie einem Funkarbeitsplatz mitsamt Computer, Tablet, Smartphone, Drucker und einem WLAN-Netz sowie einem Navi, welches Einsatzorte automatisch übernimmt, ausgestattet. Es enthält darüber hinaus ein Gasmessgerät, Einsatzpläne, Material zur Verkehrsabsicherung, einen Erste Hilfe-Rucksack, Einsatzpläne sowie vieles mehr. In seiner Rede resümierte unser Ortsbrandmeister die Beschaffung des Fahrzeuges: Nach den Anfängen der Planung im Jahr 2022 wurde Ende 2023 nach Vergleichsvorführungen und diversen Vorbesprechungen der Auftrag an die Firma BOS Mobile-Systeme in Haren an der Ems vergeben; hier konnte das Fahrzeug schließlich im März dieses Jahres abgeholt werden. Anschließend wurden unsere Einsatzkräfte auf das neue Fahrzeug eingewiesen und umfassend geschult, sodass es nun regulär im Einsatzgeschehen eingebunden ist.
Wir freuen uns sehr über die Ergänzung unseres Fuhrparks und die Investition in unsere Ortsfeuerwehr!