Unwetterlage Orkantief “Zeynep”

Nachdem am Mittwochabend und am Donnerstagvormittag das Orkantief “Ylenia” über uns hinweg wehte, folge am Freitagabend das nächste Orkantief, welches uns ebenfalls stark beschäftigte:

Am Freitag kurz nach 21 Uhr kam die erste Alarmierung rein. In der Molkereistraße fielen große Äste aus einer Eiche. Hierfür kam auch die Drehleiter aus Oyten zum Einsatz. Während des Einsatzes machte der Nachbarbaum auf sich aufmerksam, da dieser zu entwurzeln und auf ein Haus zufallen drohte. Dieser Baum musste dann zeitintensiv abgetragen werden.

Währenddessen wurden das TSF-W und das MLF zu weiteren Sturmschäden im Einsatzgebiet alarmiert. Wobei bei der Rautendorfer Landstraße ein Baum auf ein Auto fiel. Der:Die Fahrzeugführer:in wurde vom Rettungsdienst betreut und wir entfernten den Baum. Dieser Einsatz wurde zusammen mit den Feuerwehr Rautendorf abgearbeitet.

Außerdem sicherten wir Verkehrsschilder, wobei es uns fast von der K2 geweht hätte.

Nebenbei räumten alle Fahrzeuge Äste und Bäume von Straßen und Wegen im gesamten Einsatzgebiet.

Kurz nach Mitternacht wurden wir zwei weiteren Einsätzen nach Quelkhorn gerufen. Hier wurde zweimal Baum auf Haus gemeldet. Wobei wir bei dem letzteren die Drehleiter aus Oyten zur Hilfe holten.

Gegen drei Uhr am Samstagmorgen sind wir zum “Bodderweg” gerufen worden, hier kam es zu einer Baumsperre. Mit der Motorsäge wurde diese entfernt.

Zusätzlich verblieb noch eine Bereitschaft bis circa 5 Uhr im Feuerwehrhaus.


Am Samstagmorgen wurden wir erneut mit der Drehleiter aus Oyten alarmiert. An der “Wilhelmshauser Straße” Ecke “Quelkhorner Mittelweg” kam es zum massiven Astbruch in einem Laubbaum.

Samstagvormittag wurden wir erneut zu einem Sturmschaden gerufen. In der Straße “Am Mühlenberg” drohte ein Nadelbaum, welcher gespalten war, auf ein Gebäude des Parzival Hofs zu fallen. Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens von der Feuerwehr Oyten wurde der Baum gesichert und anschließend mit einer Motorsäge abgetragen.

Kurz nach Samstagmittag wurden wir erneut zu mehreren Sturmschäden im Bereich “Trifte” und Surheide gerufen.

Mit dem Tanken und Reinigen der Fahrzeuge sowie der Gerätschaften waren wir noch bis 16 Uhr beschäftigt. Insgesamt haben wir 12 Einsätze und viele kleine Nebeneinsätze abgearbeitet.

Pressemitteilung: Kreiszeitung

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall nahe Backsberg auf die K2 alarmiert. Laut Leitstelle sollten nur Betriebsstoffe aufgenommen werden, da an der Unfallstelle keiner eingeklemmt ist.

Vor Ort fanden wir ein kräftig deformierten PKW vor. Der Rettungsdienst hatte bereits die Erstversorgung durchgeführt. Wird streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab und sicherten die Unfallstelle ab. Anschließend unterstützten wir noch bei der Bergung des verunfallten PKWs. Der Fahrer des verunfallten PKW kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Pressemitteilung: Nonstop News - buten un binnen - Kreiszeitung