Vermisstensuche in der Wümme

Gestern um 13:52 Uhr wurden wir zum Wümme-Südarm alarmiert. Dort soll eine Person im Wasser untergegangen und anschließend nicht wieder aufgetaucht sein. Nach unserer Ankunft begannen wir sofort mit der Suche, unter anderem auch mit unserer Wärmebildkamera. Da der Unfall sich bei einem Stauwehr ereignete, herrschten vor Ort unerkennbare Strömungen.

Ebenfalls mit an der Suche beteiligt waren die Freiwillige Feuerwehr Ottersberg, die Wasserrettung der Berufsfeuerwehr Bremen, die DLRG, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Es waren auch ein Rettungshubschrauber, welcher die Wümme abflog, sowie das Boot der FTZ Verden vor Ort.

Nach 50 Minuten konnte die vermisste Person entdeckt und von der DLRG aus dem Wasser gerettet werden. Nach sofortiger Reanimation und Behandlung durch den Rettungsdienst sowie einer Notärztin, ist die Person leider am Einsatzort verstorben.

Pressemeldung der Polizei

Notrufe ausschließlich über die 112!

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf aufmerksam machen, dass sämtliche Notrufe ausschließlich über die 112 getätigt werden müssen. Unser Anrufbeantworter im Feuerwehrhaus wird nicht umgehend abgehört und ist dafür auch nicht vorgesehen.

Wenn also durch eine Unwetterlage öffentliche Straßen und Wege blockiert sind oder auf Ihrem Haus, Auto, etc. ein Baum liegt, zögern Sie nicht bei der Leitstelle anzurufen. Wir können nur so unverzüglich helfen – schließlich sind wir dafür da.

Auch in anderen Notsituationen bei denen die Feuerwehr oder der Rettungsdienst benötigt wird, gilt es stets die 112 zu wählen!

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am Mittwochvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall nahe Backsberg auf die K2 alarmiert. Laut Leitstelle sollten nur Betriebsstoffe aufgenommen werden, da an der Unfallstelle keiner eingeklemmt ist.

Vor Ort fanden wir ein kräftig deformierten PKW vor. Der Rettungsdienst hatte bereits die Erstversorgung durchgeführt. Wird streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab und sicherten die Unfallstelle ab. Anschließend unterstützten wir noch bei der Bergung des verunfallten PKWs. Der Fahrer des verunfallten PKW kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Pressemitteilung: Nonstop News - buten un binnen - Kreiszeitung

GRUNDWISSEN IN DER PRAXIS

Nachdem wir beim letzten Dienst die theoretischen Grundlagen für das Grundwissen in der JF gelegt hatten, haben wir uns an diesem Freitag mit den praktischen Seiten des Grundwissens auseinandergesetzt.
Wir haben Themen, wie Schläuche, Knoten und Stiche oder auch Dienstgrade behandelt.